Alles dreht sich um die Zahl vierzehn in diesem Sonettband von Walther Stonet, denn vierzehn Zeilen hat ein Sonett. Und dieser Gedichtband enthält ausschließlich Sonette. In vierzehn Kapiteln zu je vierzehn Sonetten erwarten die Leser 196 Gedichte.
Alles dreht sich um die Zahl vierzehn in diesem Sonettband von Walther Stonet, denn vierzehn Zeilen hat ein Sonett. Und dieser Gedichtband enthält ausschließlich Sonette. In vierzehn Kapiteln zu je vierzehn Sonetten erwarten die Leser 196 Gedichte.
Die Volksballade ist eine Dichtungsgattung, die von mündlicher Überlieferung geprägt ist. Autorin oder Autor werden nicht genannt und sind meist auch nicht bekannt.
Paul Boldt (* 31. Dezember 1885 in Christfelde (polnisch: Chrystkowo), Kreis Schwetz, Westpreußen; † 16. März 1921 in Freiburg im Breisgau) war ein Lyriker des deutschen Expressionismus, dessen Schaffensperiode in die Zeit des Ersten Weltkrieges fiel.
Romanzero ist der Titel von Heinrich Heines dritter und zu Lebzeiten letzter Gedichtsammlung. Als Buch erschien sie 1851 beim Verlag Hoffmann und Campe in Hamburg.